Rufen Sie uns an unter 032 322 01 24

PRF (Platelet Rich Fibrin) : 100% natürliche Regeneration

Was is die PRF-Behandlung ?

PRF (Fibrinreiches Plasma) ist eine innovative Technik der ästhetischen und regenerativen Medizin.

 

Bei dieser Behandlung wird Ihr eigenes Blut verwendet, um die Zellregeneration anzuregen, die natürliche Kollagenproduktion zu fördern, die Hautqualität zu verbessern und das Haarwachstum anzuregen.

 

Sie gehört zu den sogenannten autologen Behandlungen, da sie ausschließlich auf Ihren eigenen biologischen Bestandteilen (Thrombozyten, weiße Blutkörperchen, Fibrin) basiert.

 

Dadurch ist sie eine 100 % natürliche und biokompatible Behandlung, die sicher ist und kein Allergierisiko birgt.

Indikationen für PRF ?

PRF für das Gesicht:

 

  • Reduzierung von Augenringen und Tränensäcken
  • Milderung von Narben (Akne, Hautflecken).
  • Hautverjüngung: verbessert die Festigkeit, Ausstrahlung und Elastizität der Haut.
  • Vorbeugung der Hautalterung: wirkt tiefenwirksam, um die Zeichen der Hautalterung zu verlangsamen. Mildert Falten und Fältchen.
 

PRF für das Haar ist angezeigt bei:

 

  • Stimulierung des Haarwachstums und Verdichtung des Haares
  • Chronischer Alopezie genetischen oder nicht genetischen Ursprungs
  • Vorübergehendem Haarausfall
  • Stimulation nach einer Haartransplantation
  • Verlust der Vitalität der Kopfhaut
  • Lichte Augenbrauen
  • Vorbeugung zum Erhalt des Haarbestands
 

Es wird ein Protokoll mit 3 bis 6 Sitzungen im Abstand von einigen Wochen empfohlen, gefolgt von einer Erhaltungssitzung alle 6 bis 12 Monate.

Spezifische Anwendungen von PRF ?

PRF-Augenringe

PRF wird unter die Augen (Tränenrinne) injiziert, um:

 

  • Hohle Augenringe aufzufüllen
  • Die Haut zu straffen und zu verdichten
  • Die Hautstruktur zu glätten und den Blick zu erhellen

Hinweis: PRF wirkt nicht auf die Färbung der Augenringe, sondern auf die Vertiefung und die Qualität der Haut.

 

PRF für die Haare

Wird in die Kopfhaut injiziert, um:

 

• die Haarfollikel zu stimulieren

• die Mikrozirkulation zu verbessern

• die Haarverankerung zu stärken

• das Nachwachsen von dichterem und gesünderem Haar zu fördern

 

Empfohlen bei Haarausfall oder als Ergänzung zu einer Haartransplantation

Ablauf und Folgen der Behandlung ?

  • Blutentnahme: Wie bei einer klassischen Blutabnahme wird eine kleine Menge Blut entnommen.
 
  • Sanfte Zentrifugation: Das Blut wird in eine Zentrifuge gegeben, um ein Konzentrat zu gewinnen, das reich an Blutplättchen, Fibrin und Wachstumsfaktoren ist.
 
  • Gezielte Injektionen: Dieses Konzentrat wird anschließend in die zu behandelnden Bereiche (Gesicht, Augenringe, Kopfhaut usw.) injiziert.
 

Die Sitzung dauert durchschnittlich 30 bis 45 Minuten, ohne dass eine Auszeit erforderlich ist.

Die Wirkung setzt allmählich ein und verbessert sich im Laufe der Wochen.

 

 

Empfehlungen nach der Behandlung

  • Innerhalb von 24 bis 48 Stunden: Vermeiden Sie intensiven Sport, Massagen oder Manipulationen der behandelten Bereiche.
  • Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie Ihre Haare waschen (bei einer PRF-Behandlung der Kopfhaut).
  • Vermeiden Sie in der ersten Woche aggressive Behandlungen (Peelings, Laserbehandlungen).
 
 

Mögliche Nebenwirkungen

  • Leichte Rötungen.
  • Vorübergehende Schwellungen.
  • Kleine Blutergüsse an den Injektionsstellen.
 

Diese Nebenwirkungen sind natürlich, vorübergehend und harmlos.

 

 

PRF vs PRP : Was sind die Unterschiede ?

PRP (Platelet Rich Plasma) enthält hauptsächlich Blutplättchen, die schnell Wachstumsfaktoren freisetzen und so die Regeneration anregen.

PRF (Platelet Rich Fibrin) geht noch einen Schritt weiter: Es enthält zusätzlich eine Fibrinmatrix und weiße Blutkörperchen, wodurch die Wachstumsfaktoren langsamer und länger freigesetzt werden – für nachhaltigere und natürlichere Ergebnisse.

 

Haar- Injektionen: PRP oder PRF? 

PRP und PRF basieren auf dem gleichen Prinzip: Die Verwendung des Blutes des Patienten, um die Haarregeneration anzuregen. Es gibt jedoch mehrere Unterschiede zwischen den beiden Verfahren:

 

  • Ein 100 % natürliches Verfahren: Bei PRP müssen Antikoagulanzien hinzugefügt werden, während PRF ohne Zusatzstoffe gewonnen wird und somit eine 100 % biologische Behandlung garantiert.
 
  • Eine verlängerte Freisetzung von Wachstumsfaktoren: PRP wirkt schnell, aber punktuell, während PRF ein echtes Fibrin-Netzwerk bildet, das die Wachstumsfaktoren über einen längeren Zeitraum hinweg nach und nach freisetzt.
 
  • Eine erhöhte Konzentration an Stammzellen und Leukozyten: PRF enthält mehr regenerative Elemente, wodurch die Haardichte und -qualität optimiert wird.
 

Für wen ist PRF geeignet?

 

  • PRP eignet sich für alle, die einen schnellen Schub suchen, um das Haarwachstum anzuregen und die Haarqualität zu verbessern.
  • PRF wird für alle empfohlen, die eine tiefere und nachhaltigere Wirkung wünschen, insbesondere bei mäßigem bis fortgeschrittenem Haarausfall.

*Da jeder Patient individuell ist, kann ProDerm kein 100%iges Ergebnis garantieren, die meisten Patienten erzielen jedoch sehr gute Ergebnisse.

Preise

1 Sitzung3 Sitzungen6 Sitzungen
PRF-Augenringe390 CHF990 CHF
PRF-Haare456 CHF1231 CHF2325 CHF
PRF-Gesicht456 CHF1231 CHF